06. Nov.

Klangvoll aus der Depression

In Kooperation mit der Ärztekanzel

Georg Hajdu stellt seine Arbeiten im Projekt “healing soundscapes” vor und wird mit den Teilnehmer:innen auf Basis des vorhandenen Materials Musik erarbeiten. Dabei werden echtzeit – Partituren auf iPads zum Einsatz kommen, wie sie bereits beim Projekt “Symphonie im St. Pauli Elbtunnel” (https://mediathek.hfmt-hamburg.de/l2go/-/get/v/78 ) verwendet wurden.

Die Teilnehmer:innen erwarten aufschlussreiche Einsichten in das “healing soundscapes” – Projekt (https://www.musiktherapie.de/blog/forschung-1/2023/06/healing-soundscapes-live-klanginterventionen-im-krankenhaus/) und ein einmaliges Musikerlebnis bei der Umsetzung der Musik während des Vortrags von Professorin Dr. med. habil. Dr. theol. Dipl. mus. Isgard Ohls, Professorin für Psychiatrie und Psychotherapie an der MSH Medical School Hamburg.

Eingeladen sind sowohl Instrumentalist:innen als auch Sänger:innen und Komponist:innen. Es ist sowohl eine aktive als auch passive Teilnahme möglich.

*) Healing Soundscapes sind gesundheitsfördernde Klangwelten, die unter dem Einfluss von künstlerisch und räumlich gestalteten Musical Soundscape Interventions (MSI) entstehen. Das Projekt „Healing Soundscapes“ entwickelt und erforscht räumliche Klanginterventionen für sensible Krankenhausbereiche in Zusammenarbeit mit dem UKE. Ziel ist es, die Klangumgebung (das „Soundscape“) so zu gestalten, dass das Wohlbefinden von Patienten und Personal in den Räumen verbessert wird.

Veranstaltungsort
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg
Datum
Mittwoch, 06. November 2024
Uhrzeit
20.00 Uhr
Ticketinfo
Eintritt frei