Hamburger Orgelsommer

Seit vielen Jahren präsentieren die Hamburger Hauptkirchen und der katholische St. Marien-Dom gemeinsam das Festival „Hamburger Orgelsommer“. Die sechs Kirchen veranstalten in den Monaten Juni bis September je ein Orgelkonzert pro Woche.

Neben den amtierenden Organisten sind internationale Gastorganistinnen und -organisten zu erleben, die die ganz unterschiedlichen Instrumente gekonnt in Szene setzen. Die historisch orientierten Instrumente von St. Jacobi und St. Katharinen, die beiden bedeutenden Instrumente der Hamburger Firma Beckerath aus dem 20. Jahrhundert sowie die symphonische Orgelanlage von St. Michaelis bilden dabei ein beeindruckendes Spektrum hochkarätiger Großinstrumente ab. Dieses Jahr gesellt sich mit der im April 2023 fertig gestellten Klais-Orgel in St. Nikolai am Klosterstern ein äußerst spannendes Instrument der neusten Generation dazu.

Ein gemeinsames Eröffnungs- und Abschlusskonzert der amtierenden Organisten akzentuiert in jährlichem Wechsel einen der beteiligten Spielorte. Die Eröffnung des Hamburger Orgelsommers 2023 findet am 1. Juli in der Hauptkirche St. Nikolai statt.

In unserem Veranstaltungskalender sind bereits erste Konzerte zu finden. Weitere Konzerte folgen.

Zu den Konzerten


Rückblick: Hier finden Sie den Flyer für den Orgelsommer 2022 zum Download.

Programm 2022

DIENSTAGS

Hauptkirche
St. Jacobi

Über die Orgel …  | jacobus.de

MITTWOCHS

Hauptkirche
St. Michaelis

Über die Orgel…st-michaelis.de

FREITAGS

Hauptkirche
St. Petri

Über die Orgel …sankt-petri.de

SAMSTAGS

St. Marien-
Dom

Über die Orgel … | mariendomhamburg.de

SAMSTAGS

Hauptkirche
St. Nikolai

Über die Orgel …hauptkirche-stnikolai.de

SONNTAGS

Hauptkirche
St. Katharinen

Über die Orgel … | katharinen-hamburg.de