Veranstaltungsart: Konzert Orgel mit Instrument(en)/Stimme

12. Juli

Wie schön leuchtet der Morgenstern

Konzert St. Pankratius-Kirche Hamburg

Curslacker Trompeten-Konsort spielt festliche Barockmusik mit Trompeten, Orgel und Pauken

12. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen "Große Orgelzyklen" - Eröffnungskonzert

Sonstige Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Dietrich Buxtehude:

Praeludia g und C (mit Ciacona)
Passacaglia d
Wie schön leutet der Morgenstern

Kantorei St. Katharinen

Leitung und Orgel: Andreas Fischer

12. Juli

Große Orgelzyklen: Peter Westerbrink (Groningen/NL)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Matthias Weckmann: Es ist das Heil uns kommen her

Peter Westerbrink (Groningen/Niederlande), Orgel

12. Juli

Große Orgelzyklen: Boyd Jones (USA)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Boyd Jones (Florida, USA), Orgel

Das Programm wird später bekannt gegeben.

12. Juli

Große Orgelzyklen: Carsten Wiebusch (Frankfurt)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen (Clavier-Übung IV)

Carsten Wiebusch (Frankfurt), Orgel

12. Juli

Der schiefe Ton von Pisa

Konzert Elisabethkirche Hamburg
12. Juli

Musik zur Marktzeit

Konzert Kirche am Rockenhof Hamburg

30 Minuten Orgelmusik

12. Juli

Im Anfang war der Klang

Konzert Kirche am Rockenhof Hamburg

Der Eintritt zu dem Konzert beträgt € 8 ,- / 5,- (erm.).
Um 17.30 Uhr findet auf der Orgelempore eine Einführung in das Konzertprogramm statt.

12. Juli

Orgelkonzert

Konzert Kirche am Rockenhof Hamburg

Der Künstler hat sich einen sehr guten Ruf als Organist, aber auch als Pianist verschafft. So widmet er das Konzert folgerichtig Johannes Brahms und Robert Schumann – zwei Komponisten, die vor allem für ihre Klavierkompositionen

12. Juli

Musikalischer Gottesdienst

Konzert Dreifaltigkeitskirche Hamburg