Veranstaltungsart: Konzert Orgel solo

12. Juli

Orgelkonzert mit Johannes Krahl, Leipzig

Konzert Heinrich-Hertz-Schule, Aula Haus C Hamburg

Johannes Krahl ist bekannt für seine Bach-Interpretationen und wird ein entsprechendes Programm spielen.

12. Juli

Orgelkonzert

Konzert Heinrich-Hertz-Schule, Aula Haus C Hamburg

Paul Fasang, Organist in residence, spielt Werke von Bach, Mozart, Schumann und Mendelssohn.

12. Juli

Orgelkonzert

Konzert Heinrich-Hertz-Schule, Aula Haus C Hamburg

Christoph Schoener spielt Werke von J.S. Bach und W.A. Mozart.

12. Juli

Ottensener Orgelherbst 2024 spezial

Konzert St. Marien Altona Hamburg

Kann Musik eine spirituelle Erfahrung ermöglichen?

Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche bekannten sich zu einer Kirchenmusik, die dem einzelnen die Möglichkeit verschafft, tiefer in sich hineinzuschauen. Doch sie gingen dabei eigene Wege.

12. Juli

Weihnachtliches Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Mit Werken von J. S. Bach, Dieterich Buxtehude, Jean-François Dandrieu, Louis-Claude Daquin, Claude Balbastre u.a.
Andreas Fischer, Orgel

 

12. Juli

Junge Talente - Ein Leben für die Musik

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Olena Malynovska [Ukraine]. Seungyeon Han [Südkorea]

Adrian Brech, Benedikt Zimmer und Daniel Seeger [Deutschland]

Auch für die Musik spielt die politische Situation eines Landes eine große Rolle. Das betrifft Studierende und Profis gleichermaßen. Manche müssen

12. Juli

Orgelvirtuose

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Holger Gehring [Kreuzorganist]

 

Holger Gehring ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation. 2004 wurde er zum Kreuzorganisten an die Kreuzkirche Dresden berufen. Außerdem ist er Custos der neuen Konzertsaalorgel der

12. Juli

Abgesagt! Mit Johann Sebastian Bach ins Neue Jahr 2025

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Silvester-Orgelkonzert im Kerzenschein

Johann Sebastian Bach, 1685–1750

Toccata und Fuge F-Dur BWV 540

Der Tag, der ist so freudenreich BWV 605
Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606
Gelobet seist du,

12. Juli

Himmlische Musik zum Café mit Turm und Aussicht

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
20 Minuten Orgelmusik

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Praeludium in D BuxWV 139

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Drei Choralbearbeitungen aus: Orgelbüchlein
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend´ BWV 632
Wenn wir in

12. Juli

Orgelkonzert zum Reformationstag

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Johann Sebastian Bach: Dritter Teil der Clavier-Übung (große Bearbeitungen)

Haruka Kinoshita, Orgel

Die vier Teile von Bachs Clavierübung hat Bach zwischen 1726 und 1742 im Druck herausgegeben. Während die Teile I, II+IV den besaiteten Tasteninstrumenten