Veranstaltungsart: Konzert Orgel solo

03. Juli

Drei Konzerte für Frieden

Konzert St. Marien Altona Hamburg

An drei Freitagen im März 2023 erklingen drei Konzerte mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach für die humanitäre Hilfe in der Ukraine.

Der Hamburger Organist und Kirchenmusiker em. Eberhard Lauer spielt am 3./10./17. März 2023

03. Juli

Drei Konzerte für Frieden

Konzert St. Marien Altona Hamburg
An drei Freitagen im März 2023 erklingen drei Konzerte mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach für die humanitäre Hilfe in der Ukraine. Der Hamburger Organist und Kirchenmusiker em. Eberhard Lauer spielt am 3./10./17. März 2023
03. Juli

Drei Konzerte für Frieden

Konzert St. Marien Altona Hamburg

An drei Freitagen im März 2023 erklingen drei Konzerte mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach für die humanitäre Hilfe in der Ukraine.

Der Hamburger Organist und Kirchenmusiker em. Eberhard Lauer spielt am 3./10./17. März 2023

03. Juli

Eröffnungskonzert des Wellingsbüttler Orgelsommers

Konzert Lutherkirche Wellingsbüttel Hamburg

Sonntag, 26. März, 18 Uhr – Lutherkirche Wellingsbüttel
Einführung um 17.30 Uhr

Wellingsbüttler Orgelfrühling Teil I (Eröffnungskonzert)
„Orgel und mehr“

Werke von J.S. Bach (Fantasie und Fuge g-Moll), Max Reger (Phantasie

03. Juli

Abschlusskonzert des Hamburger Orgelsommers

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Mit den Organisten der Hauptkirchen und des Marien-Domes

Hanns Friedrich Micheelsen (1902–1973, zum 50. Todesjahr)
„Toccata“ aus dem Orgelkonzert „Es sungen drei Engel“
Tjark Pinne

Max Reger (1873–1916, zum 150. Geburtsjahr)
Kanon,

03. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

03. Juli

Dörte Maria Packeiser (Heidenheim)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Fantasia C-Dur, BWV 573, Fragment
aus dem Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach (1722)
ergänzt von Christoph Bossert (2003)

Dietrich Buxtehude (1637–1707)
Magnificat Primi Toni, BuxWV 203

03. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

03. Juli

Hamburger Orgelsommer: Mahela Reichstatt (Schleswig)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Auf in den Norden!

I. Süddeutschland

Georg Muffat (1653–1704)
Toccata tertia (aus: Apparatus musico-organisticus)

Jürgen Essl (*1961)
Aus Dialoge Opus 16: Nr. 1 Capriccio sopra la serenità (Hommage à G. Frescobaldi)

II. Mitteldeutschland

03. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).