Veranstaltungsart: Konzert Orgel solo

19. Mai

Mittagspause für die Seele

Sonstige
19. Mai

Stunde der Kirchenmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Werke von Frescobaldi, Zipoli, Brahms u.a.

Simona Fruscella (Cremona/Italien), Orgel

19. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Max Reger, 1873 –1916
Toccata d-Moll op. 59, Nr. 5
Melodia B-Dur op. 129, Nr. 4
Fuge D-Dur op. 59, Nr. 6

Josef Gabriel Rheinberger, 1839 –1901
Cantilene op. 148, Nr.

19. Mai

Hamburger Orgelsommer in St. Nikolai

Konzert Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Orgelsoiree an der neuen Klais-Orgel im Baptisterium

16. August: Anne-Katrin Gera (St. Nikolai), Werke von Böhm, Vierne, Gubaidulina u.a.

23. August: Matthias Schneider (Greifswald), Werke von Lübeck, J.S. Bach, Pärt u.a.

30. August: Franz Danksagmüller

19. Mai

Orgelkonzert Léon Berben

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562 –1621
Fantasia in g SwWV 270

Matthias Weckmann, 1616 –1674
Praeambulum primi toni
Ach, wir armen Sünder

Delphin Strungk, 1601 –1694
Magnificat noni toni

Heinrich Scheidemann, um

19. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Präludium und Fuge d-Moll BWV 539
Wenn wir in höchsten Nöten sein
Choralbearbeitung BWV 641

Max Reger, 1873 –1916
Phantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46

19. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809 –1847
Sonate d-Moll
»Vater unser im Himmelreich« op. 65, Nr. 6
Choral mit Variationen – Fuga – Finale (Andante)

Johannes Brahms, 1833 –1897
Schmücke dich, o liebe

19. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809 –1847
Sonate A-Dur op. 65, Nr. 3
Con moto maestoso – Andante tranquillo

Johann Pachelbel, 1653 –1706
Christus, der ist mein Leben
Choralpartita

19. Mai

ONLINE: Kreuzweg - Orgelandacht zur Sterbestunde Jesu

Sonstige St. Stephan-Kirche

Der Kreuzweg – 14 kurze Orgelmeditationen über das Passionsgeschehen mit Texten von Gerhard Weisgerber.

Diese Orgelandacht wird um 15 Uhr auf https://youtu.be/Xkxv3Kg2XZI freigeschaltet – begehen wir dann gemeinsam die Sterbestunde Jesu mit Musik und Texten der Besinnung.

19. Mai

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

(B-A-C-H)8 – Werk und Wirkung

Johann Sebastian Bach hat seine Spuren hinterlassen: in Hamburg, als er sich 1720 um das Organistenamt an der Hauptkirche St. Jacobi bemühte – und natürlich in vielfältiger Weise in der