Veranstaltungsart: Konzert

05. Mai

Tanz und Gebet

Sonstige St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Yamuna Henriques [Tanz] und Kerstin Wolf [Kuhn-Orgel]

„Ein Gebet ist keine Klage, sondern ein Tornado, der alles, was sich ihm in den Weg stellt, hinwegfegt: Eine Art von Besessenheit, die die Ohren der Menschen und

05. Mai

Eine deutsch-französische Begegnung

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Mahela T. Reichstatt [Kuhn-Orgel]

César Franck, dessen 200. Geburtstag wir in 2022 feiern, schrieb von 1860 bis 62 die „Grande Pièce Symphonique“, mit der er den Weg für den französisch-symphonischen Orgelstil bereitete. Mit verantwortlich dafür

05. Mai

Wechselspiel Spanien, Deutschland und Frankreich

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Fernando Swiech, Orgel

L. Boëllmann: Suite Gothique

R. Schumann: kanonische Etüden op. 56

J.S. Bach / A. Vivaldi: Concerto a-Moll

Werke von C. Franck

05. Mai

Musik am Hof Louis XIV.

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Aline Réa [Mezzosopran]

Johannes Festerling  [Theorbe]

Fernando Swiech [Truhenorgel und Kuhn-Orgel]

Dieses Konzert ist eine Reise durch Zeit und Ort. Die Zeit: zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Ort: Frankreich, am Hofe Ludwigs XIV. Der

05. Mai

Sweet Amaryllis

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Der Harvestehuder Kammerchor begrüßt sein Publikum nach langer Zeit des Pandemie-Schweigens mit englischer Chormusik aus der Renaissance und Romantik. Auf dem Programm stehen zum einen Madrigale aus dem 16. Jahrhundert, also aus der Blütezeit des

05. Mai

Italienische Serenade

Konzert Matthäuskirche Winterhude Hamburg

Italienische Serenade – Konzert für Saxophon und Orgel

mit dem deutsch-italienischen Duo:

Cornelia Schünemann (Hamburg) – Saxophon  &  Salvatore Pronestì (Rom) – Orgel

Werke und Bearbeitungen für Saxophon und Orgel von Antonio Vivaldi, Camille Saint-Saens,

05. Mai

Abschlusskonzert des Hamburger Orgelsommers: Norddeutsche Orgelkunst

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Die Organisten der Hamburger Hauptkirchen und des Mariendoms spielen Werke norddeutscher Meister auf der Arp-Schnitger-Orgel von 1693.

05. Mai

VI Orgelherbst-Winter

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Camille Saint-Saens, Jeanne Demessieux und Hector Piazzolla wurden im Jahr 2021 mit runden Jubiläen geehrt. Wegen der Pandemie ist alles ausgefallen, wir feiern nach.
Das Konzert dieses Abends präsentiert unter anderem Werke dieser großen

05. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johannes Brahms, 1833–1897
Präludium und Fuge g-Moll WoO 10

Emil Sjögren, 1853–1918
Legende C-Dur op. 46

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809–1847
O Haupt voll Blut und Wunden

Emil Sjögren, 1853–1918
Legende e-Moll

05. Mai

Romantische Orgelschätze

Konzert Auferstehungskirche Barmbek-Nord Hamburg

Lübecker Jürgens- Kantor Johannes Sebastian Lenz präsentiert Werke von M. Duruflé, M. Dupré, C. Franck und Max Reger u.v.m.