Veranstaltungsart: Konzert

16. Juli

Orgelkonzert Ludger Lohmann - J.S. Bach im Dialog mit Norddeutschen Fantasten

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Orgelkonzert Ludger Lohmann (Stuttgart)

J.S. Bach im Dialog mit Norddeutschen Fantasten

 

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Präludium und Fuge C-Dur BWV 531

Heinrich Scheidemann, um 1596–1663
Jesus Christus, unser Heiland

Michael Praetorius, 1571–1621

16. Juli

Evangelische Messe

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Manuel Gera, Orgel

Francois Couperin: Messe à l’usage des couvents

Schola Gregoriana Augustina

Im Jahr der Orgelmusik in der „Orgelstadt Hamburg“ feiert die Hauptkirche St. Michaelis ihre Orgelanlage und die Orgelmusik, ganztägig bei freiem Eintritt.

16. Juli

Hamburger Organistenprobe von 1655

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Matthias Weckmann, 1616–1674
Hamburger Organistenprobe von 1655

Ein improvisiertes Konzert nach historischen Quellen

Anselm Hartinger – Sprecher
Rudolf Lutz – Arp-Schnitger-Orgel

16. Juli

Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Christian Skobowsky, Ratzeburg Dom

J. S. Bach: Clavierübung III. Teil (Auszüge)

Im Jahr der Orgelmusik in der „Orgelstadt Hamburg“ feiert die Hauptkirche St. Michaelis ihre Orgelanlage und die Orgelmusik, ganztägig bei freiem Eintritt. Selbst die

16. Juli

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Matthias van den Gheyn, 1721–1785
Präludium g-moll

Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562–1621
Fantasia Chromatica

Anthoni van Noordt, um 1619–1675
Mon Dieu, j’ay en toy espérance – Auf dich,

16. Juli

Orgelbüchlein BWV 599-644 - Johann Sebastian Bach zum 269. Todestag

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi – Sonderkonzert

Orgelbüchlein BWV 599-644
Johann Sebastian Bach zum 269. Todestag
*21. März 1685 in Eisenach + 28. Juli 1750 in Leipzig

Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel

16. Juli

Orgelkonzert Hans Fagius - J.S. Bach im Dialog mit Skandinavien

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi – 5. Abend

Orgelkonzert Hans Fagius (Kopenhagen)
J.S. Bach im Dialog mit Skandinavien


Christian Ritter, zwischen 1645 und 1650–nach 1725
Sonatina in d

Andreas Düben, 1597–1662

16. Juli

Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Michael Mages, St. Nikolai Flensburg

Hieronymus Praetorius: Magnificat Primi Toni

Heinrich Scheidemann: Fantasie in G

J. S. Bach: Fuga sopra il Magnificat BWV 733

Bjarne Hersbo: I Himmelen, i himmelen (nach einer alten schwedischen Volksweise)

Louis

16. Juli

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

François Couperin, 1668–1733: Sanctus

Plein Jeu – Récit de Cornet: Elevation – Tierce en Taille

Georg Böhm, 1661–1733: Vater unser im Himmelreich

Johann Sebastian Bach, 1685–1750: Pièce d´Orgue BWV 572

 

Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel

16. Juli

Kantaten Norddeutscher Meister IV

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Kantaten Norddeutscher Meister IV

Georg Philipp Telemann, 1681–1767
Unbegreiflich ist dein Wesen TWV 1:1745

Nicole Pieper – Alt
Rachel Harris – Violine

Kantor Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel
Pastor Bernd Lohse – Liturgie