Veranstaltungsart: Konzert

16. Juli

Familienkonzert mit Orgelwurm Willi

Kinder/Jugend Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Orgelwurm Willibald präsentiert: Das Orgelmärchen
Eine märchenhafte Geschichte mit französischer Barockmusik

mit Anne Katrin Gera und Manuel Gera

Im Jahr der Orgelmusik in der „Orgelstadt Hamburg“ feiert die Hauptkirche St. Michaelis ihre Orgelanlage

16. Juli

Norddeutsche Orgelkunst V

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Norddeutsche Orgelkunst V

Franz Tunder, 1614–1667
Praeludium in g
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Praeludium in F

Kantor Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel
Pastorin Lisa Tsang – Liturgie und Predigt

16. Juli

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

20 Minuten Orgelmusik

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata in d BuxWV 155

Georg Böhm, 1661–1733
Zwei Choralvorspiele über »Vater unser im Himmelreich«

Johann Ludwig Krebs, 1713–1780
Fantasia à

16. Juli

Orgelpunkt

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Christoph Schoener, Hamburg, St. Michaelis

J. S. Bach: „Komm, Heiliger Geist“ BWV 651

Aria variata alla maniera italiana BWV 989

Passacaglia et Thema fugatum  in c  BWV 582

Im Jahr der Orgelmusik

16. Juli

Orgelpräsentation

Vortrag/Tagung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Christoph Schoener, Hamburg, St. Michaelis

J. S. Bach: „Wir gläuben all‘ an einen Gott” BWV 680

C. Ph. E. Bach: 12 Variationen über „Folie d’ Espagne”

J. S. Bach: „Allein Gott in der Höh sei

16. Juli

Orgelkonzert Bernard Foccroulle - J. S. Bach im Dialog mit Matthias Weckmann

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi – 3. Abend

Orgelkonzert Bernard Foccroulle (Aix-en-Provence)
J.S. Bach im Dialog mit Matthias Weckmann

Matthias Weckmann, 1616–1674
Praeambulum in d

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Contrapunctus VII

Matthias

16. Juli

Orgelkonzert: Orgel und Live-Elektronik

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Anne Michael, Meldorf Dom          

Orgel und Live-Elektronik

Improvisationen, Werke von Johann Sebastian Bach in Bearbeitungen von Philipp Glass und Franz Danksagmüller

Im Jahr der Orgelmusik in der „Orgelstadt Hamburg“ feiert die Hauptkirche St. Michaelis

16. Juli

Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Klaus Eldert Müller, Lübeck Dom

Jan Pieterszoon Sweelinck: „Unter der Linden grüne“

Johann Sebastian Bach: Toccata et Fuge in d „Dorische“ BWV 538

César Franck: Prélude, Fugue et Variantion h-Moll op. 18

Gerard Bunk: Einleitung,

16. Juli

Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Manuel Gera, Hamburg, St. Michaelis

Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge c-Moll BWV 546

Georg Böhm: Vater unser im Himmelreich

Johann Sebastian Bach: Vater unser im Himmelreich

Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate Nr. 6 d-Moll

Im

16. Juli

SonntagAbend Evensong

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Werke von Stanford, Elgar u.a.

Projektkammerchor der Kantorei St. Michaelis
Orgel: Natalia Uzhvi
Leitung: Manuel Gera

Im Jahr der Orgelmusik in der „Orgelstadt Hamburg“ feiert die Hauptkirche St. Michaelis ihre Orgelanlage und die