Veranstaltungsart: Konzert

22. Juli

Orgelkonzert zur Weihnacht

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Christoph Schoener
spielt sein letztes Orgelkonzert als Kirchenmusiker an St. Michaelis.

Johann Sebastian Bach
Praeludium et Fuga in D  BWV 532
Einige canonische Veränderungen über das Weihnachtslied „Vom Himmel hoch, da komm

22. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

J. S. Bach: Toccata con Fuga in d BWV 565
Sechs Choräle nach verschiedener Art (Sammlung Schübler)
Jehan Alain: Trois Danses
Franz Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H
Improvisation

22. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Richard Frèteur: Carillon

Fernand de la Tombelle: Cantilène

Flor Peeters: Toccata, Fugue et Hymne sur Ave Maris Stella op.28

Garth Edmundson: Deux Impressions Gothiques

Jean Langlais: Incantation pour un jour Saint

Franz Liszt: Excelsior, Consolation

22. Juli

Der Tag der Orgel

Vortrag/Tagung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Ja, die kleinste Pfeife der Elbphilharmonie-Orgel ist tatsächlich kleiner als ein Finger – und die größte über 10 Meter lang. Doch wie genau funktioniert so ein Instrument überhaupt? Welche Klänge lassen sich an den vier

22. Juli

28. Nacht der Chöre

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Rund 25 Chöre suchen einmal im Jahr den Weg in die Hauptkirche St. Petri an der Mönckebergstraße, um im Rahmen der »Nacht der Chöre« neun Stunden lang die große Bandbreite geistlicher und weltlicher Chormusik zu präsentieren.

22. Juli

Orgelkonzert mit Taras Baginets (Russland)

Konzert St. Severini-Kirche Hamburg

Taras Baginets ist seit 2002 Solist der Staatsphilharmonie in der russischen Stadt Jekaterinburg (Ural) als Organist und Cembalist. Er studierte Klavier und Orgel in Kharkiv/Ukraine und Sankt Petersburg/Russland (Klavier bei Prof. Yushkevich, Orgel bei Prof.

22. Juli

Orgelkonzert mit Manuel Gera (Hamburg, St. Michaelis)

Konzert St. Severini-Kirche Hamburg

Kirchenmusikdirektor Manuel Gera studierte an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule Kirchenmusik. Nachdem er 1991 die A-Prüfung absolvierte, schloss er ein Aufbaustudium an und machte 1995 das Konzertexamen Orgelimprovisationen.

Bevor er im Oktober 2001 als Kirchenmusiker an die

22. Juli

Orgel mit Violine

Sonstige St. Severini-Kirche Hamburg

Mikhail Pochekin zählt zu den herausragenden Geigern seiner Generation. Er tritt seit vielen Jahren mit berühmten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Mariinski-Theaters, dem Russischen Nationalorchester, den Moskauer Philharmonikern, dem State Academic Symphony Orchestra of Russia

22. Juli

Komm, o komm, Emmanuel

Konzert St. Pankratius-Kirche Hamburg

Musikalische Einstimmung auf den 1. Advent

Chor- und Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten

Kantorei Ochsenwerder, Uta Leber (Leitung und Orgel)

22. Juli

Liebe, alte Weihnachtslieder

Konzert St. Pankratius-Kirche Hamburg

Katrin Redepenning, Sopran

Tobias Elze, Tenor

Uta Leber, Orgel