Veranstaltungsart: Konzert

22. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Bachs Verehrer

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuge A-Dur, BWV 536      

Johannes Brahms
Fuge As-Moll, WoO 8

Franz Liszt (1811-1886)
Consolation Nr. 4 Des-Dur (Orgelbearbeitung: Roland Lopes)  

22. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht. Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an den

22. Juli

Kantaten Norddeutscher Meister III

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Gen Himmel zu dem Vater mein BuxWV 32

Bettina Pahn – Sopran
Rachel Harris – Violine
Barbara Messmer – Violone
Kantor Gerhard Löffler – Leitung und Arp-Schnitger-Orgel

22. Juli

Konzert an der sanierten Orgel

Konzert Kreuzkirche Wandsbek Hamburg
Werke von J.S. Bach (Air, Toccata in d-Moll und Fuge), Pachelbel-Kanon und weitere Überraschungen… Alles Wünsche der Spender/innen. Andreas Fabienke, Orgel
22. Juli

Posaune und Orgel

Musikalischer Gottesdienst Kirche am Markt Hamburg

Gabriel Fauré: Sicilienne
Felice Maria Picinetti: Sonate C-Dur

Andrii Spharkyi, Posaune
Gudrun Fliegner, Orgel

Predigt: Erik Thiesen. Liturg: Dr. Hendrik Höver

22. Juli

JazzAmen: Barbara Dennerlein

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

„Barbara Dennerleins Konzerte sind stets mehr als „nur“ Musik – sie sind ein tief berührendes Erlebnis.“ Die Jazz-Organistin Barbara Dennerlein ist ein Weltstar. Nicht nur bei der eingeschworenen Jazzgemeinde ist sie eine feste Größe wegen

22. Juli

Heinz Wunderlich zum 100. Geburtstag

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

II. Der Interpret: Ein Abend für Violine und Orgel vom 8. Mai 1999

Max Reger, 1873 –1916
Introduction und Passacaglia d-moll WoO IV/6
Largo für Violine und Orgel op. 93, Nr. 2

22. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht. Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an den

22. Juli

WINDLICHT – eine Licht-Klang-Installation

Sonstige St. Johannis Harvestehude Hamburg

Wenn Töne leuchten!
Bei der für November geplanten Orgel-Erlebnisinstallation „WINDLICHT“ handelt es sich um eine bewegte Licht-Klang Performance, aufgeführt in der St. Johannis-Kirche Harvestehude. Die Performance umfasst eine Orgelkomposition sowie ein kinetisches Lichtobjekt, das

22. Juli

Heinz Wunderlich zum 100. Geburtstag

Musikalischer Gottesdienst Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

III. Der Komponist: Chorwerke

Heinz Wunderlich, 1919-2012
Gericht und Ewigkeit
Vier Motetten für Gemischten Chor

Vokalensemble St. Jacobi
Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel und Leitung
Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist – Liturgie