Veranstaltungsart: Orgelsommer

05. Mai

The organ as a Music Machine: gamut.inc (Berlin)

Sonstige Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Elektronische Musik

Das Ensemble gamut inc (Berlin) um die Computermusikerin, Komponistin und Grafikdesignerin Marion Wörle und den Komponisten und Gitarristen Maciej Śledziecki hat sich elektro-akustischer Musik, innovativem Musiktheater und Maschinenmusik verschrieben. Seit 2011 beschäftigt sich gamut inc mit computergesteuerter Instrumentalmusik

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Orgelkino

Sonstige Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Improvisation zum Stummfilm „The Kid“ von Charlie Chaplin

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Nathan Laube (Rochester, NY)

Orgelsommer Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Werke von Elisabeth Barraine, Karol Beffa, Maurice Duruflé (Veni creator), Dávid Magda

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Hans-Jürgen Wulf (Hamburg)

Konzert Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude (Ciacona e-Moll), Karl Höller, Helmut Walcha u. a.

 

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Olivier Penin (Paris)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Jean-Baptiste Lully, 1632 –1687
Marche pour la cérémonie des turcs
François Couperin, 1668 –1733
Tierce en taille
Charles Piroye, ca. 1668 –1672 – ca. 1730
La Béatitude
Dieterich Buxtehude,

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Maximilian Schnaus (Berlin)

Orgelsommer Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Werke von Johann Sebastian Bach, Girolamo Frescobaldi, Hans Werner Henze, Thomas Lacote, Brian Ferneyhough (Sieben Sterne), Maximilian Schnaus

 

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Samuel Kummer (Dresden)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Te Deum laudamus – Gloria in excelsis Deo

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Te Deum laudamus
Choralfantasie BuxWV 218
Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562 –1621
Allein Gott in der Höh sei Ehr SwWV

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Gerhard Löffler (Hamburg)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

In memoriam
25. 7. 1943 »Operation Gomorrha«
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Contrapunctus I
aus: Kunst der Fuge BWV 1080
Frank Gerhardt, *1967
Lectiones No. 2
Dieterich Buxtehude,

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Alexander Ivanov (Keitum/Sylt)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach zum 273. Todestag
*21. März 1685 in Eisenach – † 28. Juli 1750 in Leipzig

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Goldberg-Variationen BWV 988
bearbeitet für Orgel von Alexander Ivanov

05. Mai

Hamburger Orgelsommer: Thomas Mellan (Boston)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Praeludium in d BuxWV 155
Nicolaus Bruhns, 1665 –1697
Nun komm, der Heiden Heiland
Choralphantasie
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur