Veranstaltungsart: Orgelsommer

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Maximilian Schnaus (Berlin)

Orgelsommer Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Werke von Johann Sebastian Bach, Girolamo Frescobaldi, Hans Werner Henze, Thomas Lacote, Brian Ferneyhough (Sieben Sterne), Maximilian Schnaus

 

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Samuel Kummer (Dresden)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Te Deum laudamus – Gloria in excelsis Deo

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Te Deum laudamus
Choralfantasie BuxWV 218
Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562 –1621
Allein Gott in der Höh sei Ehr SwWV

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Gerhard Löffler (Hamburg)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

In memoriam
25. 7. 1943 »Operation Gomorrha«
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Contrapunctus I
aus: Kunst der Fuge BWV 1080
Frank Gerhardt, *1967
Lectiones No. 2
Dieterich Buxtehude,

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Alexander Ivanov (Keitum/Sylt)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach zum 273. Todestag
*21. März 1685 in Eisenach – † 28. Juli 1750 in Leipzig

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Goldberg-Variationen BWV 988
bearbeitet für Orgel von Alexander Ivanov

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Thomas Mellan (Boston)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Praeludium in d BuxWV 155
Nicolaus Bruhns, 1665 –1697
Nun komm, der Heiden Heiland
Choralphantasie
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Michael Bottenhorn (Bonn)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Praeludium in F BuxWV 157
Matthias Weckmann, 1616 –1674
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Maurice Duruflé, 1902 –1986
Prélude, Adagio et Choral varié sur le Veni

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Ute Gremmel-Geuchen (Kempen)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Matthias Weckmann, 1616 –1674
Fuga ex d, ped(aliter) primi toni
Samuel Scheidt, 1587 –1654
Alamande »Also gehts also stehts« SSWV 137
aus: Tabulatura nova II
Heinrich Scheidemann, ca.1596 –1663

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Sebastian Heindl (Berlin)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Pachelbel, 1653 –1706
Praeludium, Fuge und Ciaconna in d
(frei nach der Ausgabe von Karl Straube 1929)
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Amelie Held (New York, USA)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Vincent Lübeck, 1654 –1740
Praeambulum et Fuga ex C
Francisco Correa de Arauxo, 1584 –1654
Tiento de quarto tono Nr. 16
aus: Facultad Organica
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Thomas Dahl

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri Hamburg)

„Phantastische Orgelklänge“

Thomas Dahl spielt Werke von

Johann Sebastian Bach – Phantasie und Fuge g-Moll, BMV 542

Max Reger – Symphonische Fantasie und Fuge d-Moll op.57

Nicolaus Bruhns –