Veranstaltungsart: Sonstige

21. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Bedrich Smetana: Die Moldau (Bearbeitung: Barbara Bannasch)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Drei Präludien und Fugen op. 37

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12.00 Uhr im Michel statt. Es

21. Juli

Orgel aus der Nähe

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Pianist Liszt an der Orgel.

Multimediale Einführung in Fantasie und Fuge über „Ad nos, ad salutarem undam“

Seit 2009 besitzt der Michel drei Orgeln, die über einen Zentralspieltisch gemeinsam gespielt werden können: die Große

21. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12.00 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine

21. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Johann Sebastian Bach: Passacaglia et Thema fugatum in c BWV 582
Franz Liszt: „Weinen, Klagen“

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12.00 Uhr im Michel statt. Es

21. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

21. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

21. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

21. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Orgelwerke zum Magnifcat, dem Lobgesang der Maria von A. Gulimant, J. S. Bach und J.G. Rheinberger

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12.00 Uhr im Michel statt. Es handelt

21. Juli

Orgel mit Violine

Sonstige St. Severini-Kirche Hamburg

Mikhail Pochekin zählt zu den herausragenden Geigern seiner Generation. Er tritt seit vielen Jahren mit berühmten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Mariinski-Theaters, dem Russischen Nationalorchester, den Moskauer Philharmonikern, dem State Academic Symphony Orchestra of Russia

21. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen "Große Orgelzyklen" - Eröffnungskonzert

Sonstige Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Dietrich Buxtehude:

Praeludia g und C (mit Ciacona)
Passacaglia d
Wie schön leutet der Morgenstern

Kantorei St. Katharinen

Leitung und Orgel: Andreas Fischer