Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
25. Juli
01. Aug.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

An der Arp-Schnitger-Orgel und der Kemper-Orgel: Gerhard Löffler und Gäste

26. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

26. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Petri

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Rudolf Kelber (Hamburg, Organista emeritus St. Jacobi) spielt Bach, Ritter (Sonate a-Moll) und Wunderlich

27. Juli

Fotoausstellung "Arp Schnitger - Orgelmacher - 1648-1719"

St. Pankratiuskirche Neuenfelde Hamburg

07.07.-31.12.2019, täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr

In der „Schnitger-Kirche“ St. Pankratius Neuenfelde mit Schnitgers Kirchenstuhl und Familiengrab vermittelt die Fotoausstellung einen Eindruck von der Vielfalt seiner Orgeln. Schnitger baute Instrumente in allen Größen, von der

27. Juli

Internationaler Eimsbüttler Orgelsommer

Konzert Christuskirche Eimsbüttel Hamburg

Konzert mit den Musikern Marcus Rust (Trompete und Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel) an der großen Beckerath-Orgel der Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel.

Das Dou ZIA verbindet traditionelle geistliche Melodien verschiedener Kulturen mit Jazzimprovisationen für Orgel und Jazztrompete.

27. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht. Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an den

27. Juli

Sommerkonzerte 2019: „Orgelkunst“ - Ruben Sturm (Rottenburg)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Orgelkonzert im Rahmen der Sommerkonzerte 2019: „Orgelkunst“
Ruben Sturm (Rottenburg)
spielt Langlais, Dufay, Hakim, Tournemire, Improvisationen

28. Juli

Die Orgel im Gottesdienst

Musikalischer Gottesdienst Apostelkirche Hamburg

Thorsten Schuck, Bariton und Constanze Kowalski, Orgel

Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Antonin Dvorak

28. Juli
01. Sep.

Ochsenwerder zu Arp Schnitgers Zeit

St. Pankratiuskirche Ochsenwerder Hamburg

Wie konnte sich eine kleine Dorfgemeinde in den Marschlanden eine Orgel mit 30 Registern leisten? Wie kam es zu einem Vertrag mit dem berühmtesten norddeutschen Orgelbaumeister damaliger Zeit? Auf welchen Wegen wurden Windladen und Pfeifen

28. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.