Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
31. Dez.

Silvester-Orgelkonzert 2021

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata in F BuxWV 156

Johann Kaspar Kerll, 1627–1693
Capriccio sopra „Il cucu“

César Franck, 1822–1890
Choral Nr. 3 a-Moll

Josef Gabriel Rheinberger, 1839–1901
Cantilene op. 148, Nr.

31. Dez.

Musik in der Silvesternacht

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Musik von Händel, Bach, Mendelssohn und Messiaen für Sopran, Tenor und Orgel

Katherina Müller, Sopran
Rainer Thomsen, Tenor
Orgel: Andreas Fischer

Georg Friedrich Händel (1685–1759):

„Happy we!“ aus Acis und Galatea

31. Dez.
01. Jan.

Orgelmusik zum Jahreswechsel

Konzert Hauptkirche St. Trinitatis Altona Hamburg

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Louis Vierne und Marcel Dupré u.a.

06. Jan.

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb

06. Jan.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Fantasia C-Dur BWV 570

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Choralfantasie BuxWV 223

Max Reger, 1873 –1916
Phantasie über den Choral »Wie schön

09. Jan.

Tanz und Gebet

Sonstige St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Yamuna Henriques [Tanz] und Kerstin Wolf [Kuhn-Orgel]

„Ein Gebet ist keine Klage, sondern ein Tornado, der alles, was sich ihm in den Weg stellt, hinwegfegt: Eine Art von Besessenheit, die die Ohren der Menschen und

13. Jan.

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb

13. Jan.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809 –1847
Sonate f-Moll op. 65, Nr. 1
Allegro moderato e serioso – Adagio –
Recitativo (Andante) – Allegro assai vivace

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750

19. Jan.

Stunde der Kirchenmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Werke von Buxtehude, J.S. Bach, Vierne, Mendelssohn und Reger

Dorothee Fries, Sopran

Kristian Schneider, Orgel

20. Jan.

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb