Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
20. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

20. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Erling With Aasgård (Trondheim, Nidarosdom)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Johann Sebastian Bach: aus: „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Contrapunctus I – Contrapunctus XI
Georg Muffat: aus: „Apparatus musico-organisticus“ (1690) Passacaglia g-Moll
Arne Eggen: Ciaconna g-Moll (1917)
Louis Vierne: Symphonie Nr.

21. Juli

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Georg Muffat, 1653–1704
Toccata sexta in F

César Franck, 1822–1890
Prélude, Fugue et Variation op. 18

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata in F BuxWV 156

Gerhard Löffler – Orgel

 

22. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Petri - Franck und die Folgen

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Martin Bambauer (Trier, Konstantinbasilika)

Franck (Choral h-Moll), Salomé, Benoist, Alkan, Vierne

Das Konzert wird moderiert und simultan auf Großbildleinwand übertragen.

23. Juli

Orgelpunkt 2022

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Orgelkonzert mit geistlicher Kirchenführung

Magne H. Draagen (Hamburg, St. Michaelis), Orgel

23. Juli

Hamburger Orgelsommer im St. Marien-Dom - Gerhard Weinberger (München)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Krebs, Mozart, Genzmer, Reger

24. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: Theo Jellema (Leeuwarden/Groningen, NL)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Theo Jellema (Leeuwarden/Groningen – NL)

 

Petrus Heydorn (1660?-1720?)   
Fuga in d

Dieterich Buxtehude (~1637-1707)    
Herr Jesu Christ, ich weiss gar wohl BuxWV 193

Franz Tunder (1614-1667)    
Canzona in

26. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi: Matthias Maierhofer (Dom, Freiburg)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Werke von J. S. Bach, Bovet (Trois Préludes Hambourgeois), Buxtehude, Scheidemann, Tunder, Weckmann

 

Matthias Maierhofer (Freiburg) – Orgel

27. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Fantasie in G „Piece d’Orgue“ BWV 572

 

Anonymus (Schule von Samuel Scheidt (1587–1654))

Cantio, Variationen, Appendix „Imitatio fiddlistica“

 

Matthias Weckmann (1616?–1674)

Praeambulum primi toni a 5

 

Johanna Veit,

27. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Simon Reichert (Neustadt an der Weinstraße, Stiftskirche)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Marcel Dupré: Prélude et Fugue op. 7, 1
Dietrich Buxtehude: Ciacona e-Moll BuxWV 160
Max Reger: Introduktion, Variationen und Fuge über ein eigenes Thema fis-Moll op. 73
Maurice Duruflé: Toccata aus der