Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
13. Juli

Hamburger Orgelsommer: Thomas Dahl

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri Hamburg)

„Phantastische Orgelklänge“

Thomas Dahl spielt Werke von

Johann Sebastian Bach – Phantasie und Fuge g-Moll, BMV 542

Max Reger – Symphonische Fantasie und Fuge d-Moll op.57

Nicolaus Bruhns –

14. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Petri

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Bernhard Haas (München, Musikhochschule)

Bach, Reger (Phantasie und Fuge d-Moll, op. 135b) und Alain

15. Juli

Eimsbütteler Orgelsommer

Konzert Christuskirche Eimsbüttel Hamburg

Der XXI. Eimsbüttler Orgelsommer findet dieses Jahr vom 15.07.2023 bis zum 18.08.2023 in der Christuskirche statt. Er wird in Kooperation mit dem Freundeskreis der Kirchenmusik an der Ev-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel e. V. organisiert. Der Eintritt

15. Juli

Orgelpunkt 2023

Führung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Vom 14. April bis 9. September 2023 finden im Michel wieder jeden Sonnabend unsere Orgelpunkte statt. Beim Orgelpunkt handelt es sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht: Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an

16. Juli

Johannes Unger (St. Marien, Lübeck)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Max Reger (1873–1916)
Präludium op. 7 Nr.1

Michael Praetorius (1571–1621)
Choralfantasie „Wir glauben all’ an einen Gott“

Franz Tunder (1613–1667)
Canzona

Dieterich Buxtehude (1637–1707)
Präludium in a BuxWV 153

Heinrich von

18. Juli

Hamburger Orgelsommer: Samuel Kummer (Dresden)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Te Deum laudamus – Gloria in excelsis Deo

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Te Deum laudamus
Choralfantasie BuxWV 218
Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562 –1621
Allein Gott in der Höh sei Ehr SwWV

19. Juli

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

19. Juli

Stunde der Kirchenmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Nun danket alle Gott« BWV 657

Max Reger (1873-1916): Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127

Christoph Schoener, Orgel

19. Juli

Hamburger Orgelsommer: Anna-Victoria Baltrusch

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Anna-Victoria Baltrusch, Orgel (Halle, Hochschule für Kirchenmusik/Konzerthalle Ulrichskirche)

Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Böhm, Max Reger

Johann Sebastian Bach
Präludium Es-Dur BWV 552, 1
„Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 654

20. Juli

Hamburger Orgelsommer: Katelyn Emerson (USA)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Katelyn Emerson (USA)

„Rares und Heroisches“

Katelyn Emerson spielt Werke von

Rachel Laurin – Fantaisie et Fugue en ré majeur, Op. 73

Juan Cabanilles – Corrente Italiana

Johann Sebastian Bach – Allein Gott in der