Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
01. Juni

Konzerte für den Frieden III

Konzert St. Elisabeth Hamburg

An diesem letzten Abenden des Orgelzyklus erklingen Felix Mendelssohn Bartholdy (Sonaten V und VI, Praeludium und Fuge in d) sowie Orgelwerke des im zweiten Weltkrieg gefallenen französischen Komponisten Jehan Alain (Fantaisie I, Intermezzo u.a.).

Als

02. Juni

Wellingsbüttler Orgelfrühling V

Konzert Lutherkirche Hamburg

Pieter van Dijk spielt Werke von J.S. Bach, Anthon van der Horst, Bert Matter und Jan Raas an der Schuke-Orgel in Wellingsbüttel

Um 17.30 Uhr gibt es eine kleine Einführung ins Programm

 

05. Juni

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

05. Juni

Orgel:Lounge

Konzert Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Farbige Strahler tauchen den Raum für eine halbe Stunde in neues Licht, Kirchbänke werden zu Liegewiesen, Decken und Kissen sorgen für ein gemütliches Ambiente. Willkommen zur Orgel:Lounge!

08. Juni

Abendmusiken: Wie liegt die Stadt so wüst

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Matthias Weckmann zum 350. Todesjahr: Erneuerer der Musikszene und Wegbereiter der Oper am Gänsemarkt

Eine Werkschau: Ensemble- und Orgelwerke

Johanna Kaldewei – Sopran
Rupert Enticknap – Altus
Shimon Yoshida – Tenor
Jonathan

10. Juni
11. Juni

Matthias Weckmann und das multistilistische norddeutsche Orgelrepertoire

Kurs/Workshop Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Masterclass Prof. Dr. Harald Vogel

mit Werken von J. S. Bach, Buxtehude, J. Praetorius, J. A. Reincken, H. Scheidemann und M. Weckmann

MO 10. JUN 11.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
DI 11. JUN 9.30-12.00 und

12. Juni

Lunchtimekonzert

Vortrag/Tagung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Abschlusskonzert der Masterclass

Harald Vogel – Moderation

Studierende der Masterclass – Arp-Schnitger-Orgel

 

12. Juni

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

14. Juni

Orgelkonzert Wolfgang Zerer (Hamburg)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Hamburger Organistenprobe von 1655

Historisches Orgelkonzert
Eine Rekonstruktion nach historischen Quellen mit Werken von Matthias Weckmann

Rachel Harris – Barockvioline
Anselm Hartinger (Leipzig) – Moderation
Wolfgang Zerer – Arp-Schnitger-Orgel

16. Juni

Orgelmusik zum 100. Todestag von Théodore Dubois

Musikalischer Gottesdienst Matthäuskirche Winterhude Hamburg

Im Gottesdienst erklingen die „Sept Pièces pour Grand Orgue“ des französischen Komponisten Théodore Dubois, der vor 100 Jahren am 11. Juni 1924 in Paris verstarb.

Liturgie: Nicole Irmer
Orgel: Andreas Deutschmann