Crossroads - Neue Kompositionen für Orgel und Schlagwerk
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Fünf junge Komponistinnen, fünf neue Kompositionen, drei Schlagzeuger und ein Orgelspieler – beim Reverberation Percussion Trio sind nach monatelangen Proben, Kompositionen für Orgel und Schlagwerk von und mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe entstanden. Freuen Sie …
15.Feb
Orgelmusik zur Mittagszeit
FührungHauptkirche St. KatharinenHamburg
Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe.
16.Feb
30-Minuten-Orgelmusik
KonzertHauptkirche St. JacobiHamburg
Dietrich Buxtehude, 1637–1707 Praeludium in C BuxWV 137
Johann Sebastian Bach, 1685–1750 Dies sind die heil’gen zehn Gebot BWV 678
Max Reger, 1873–1916 Halleluja, Gott zu loben op. 52, Nr. 3
…
18.Feb
Orgelimprovisationen nach Publikumswünschen
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Drei Konzerte für eine vergessene Kunst.
Publikumswünsche können vor der Veranstaltung (ab 18 Uhr) an der Abendkasse eingereicht werden.
Orgel: Enno Gröhn
19.Feb
VII. Orgel-Herbst-Winter
SonstigeSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Konrad Paul [Kuhn-Orgel] und Stefan Schumacher*
Bei dieser Darbietung sind Elemente der Orgelmusik zu hören, die sich mit menschlichen Leidenschaften, wie Freude, Wut, Verzweiflung, Bewegungsdrang und impulsivem Rhythmus verbinden. Die französische Orgelmusik mit ihren symphonisch …
21.Feb
Mein Lieblingsstück
KonzertHauptkirche St. JacobiHamburg
Hauptpastorin Pröpstin Astrid Kleist N.N.
Gerhard Löffler – Moderation und Orgel
22.Feb
Orgelmusik zur Mittagszeit
FührungHauptkirche St. KatharinenHamburg
Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe.
23.Feb
30-Minuten-Orgelmusik
KonzertHauptkirche St. JacobiHamburg
Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562–1621 Fantasia cromatica SwWV 258
Johann Sebastian Bach, 1685-1750 Wenn wir in höchsten Nöten sein Choralbearbeitung BWV 641
Franz Liszt, 1811–1886 Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen Variationen über …
24.Feb
Orgelkonzert von Daniel Roth
KonzertElbphilharmonie HamburgHamburg
Als Titularorganist der Pariser Kirche St. Sulpice steht Daniel Roth in der Nachfolge von so illustren Persönlichkeiten wie Charles-Marie Widor oder Marcel Dupré. Roth ist dort Herr über eins der berühmtesten Instrumente des legendären französischen …
25.Feb
Öffentliche Konzerthausführung Fokus Orgel
FührungElbphilharmonie HamburgHamburg
Hier dreht sich alles um die Orgel: Nach der Führung durchs Konzerthaus präsentiert der Organist Thomas Cornelius das Instrument – selbstverständlich auch mit Musik! Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch Gruppengröße: max. …