Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
23. Okt.

Arp-Schnitger-Orgelführung

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Kerstin Wolf, Arp-Schnitger-Orgel

23. Okt.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Gerhard Löffler – Orgel

J. S. Bach, 1685 -1750

Contrapunctus I-IV

Canone alla ottava

Contrapunctus XI

aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080

23. Okt.

Orgel aus der Nähe | Orgelmusik aus Großbritannien

Führung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Magne H. Draagen, Orgel

Das Publikum sitzt auf der Konzertempore und kann dem
Organisten beim Spielen über die Schulter schauen.
Begrenztes Kartenkontingent.

25. Okt.

Konzerthausführung mit Fokus Orgel

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Elbphilharmonie-Touren führen durch den ehemaligen Speicher, auf dem die Elbphilharmonie erbaut wurde, über die Plaza und durch die Foyers bis zum Herzstück der Elbphilharmonie – dem Großen Saal. In dieser Konzerthausführung

25. Okt.

Johann Strauss II. zum 200. Geburtstag: Orgelmusik zu 4 Händen und 4 Füßen

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Norbert Düchtel und Christian Weiherer, Orgel
Peter Bieringer, Sprecher

26. Okt.

Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Organisten aus Merchant Taylors’ School, London

29. Okt.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

29. Okt.

Stunde der Kirchenmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Ulrich Billet (Buchholz i.d. Nordheide) spielt Orgelwerke von J.S. Bach, Guilmant, Diemer und anderen.

30. Okt.

Arp-Schnitger-Orgelführung

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Kerstin Wolf, Arp-Schnitger-Orgel

30. Okt.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach, 1685–1750

Präludium und Fuge d-Moll BWV 539

Ein feste Burg ist unser Gott

Choralbearbeitung BWV 720

Nun freut euch, liebe Christen g´mein

Choralbearbeitung BWV 734

Dorische Toccata und Fuge BWV