Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
10. Aug.

Orgelsommer: Dick Koomans (NL, Haarlem)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025

Dick Koomans spielt Werke von Scheidemann, Buxtehude, Weyrauch

12. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Bine Bryndorf (Roskilde, Dänemark)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Bine Bryndorf – Orgel

P. Hindemith, 1895-1963 – Sonate I (1937)

Sven Erik Werner, geb. 1937 – Tunger af ild – Feuerzungen (2008)

J. S. Bach, 1685-1750

13. Aug.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

13. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Henrik Skærbek Jespersen, Orgel (Hadersleben, Dom)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
J. S. Bach: »Dies sind die heil’gen zehn Gebot« BWV 678
J. S. Bach: Trio super: »Herr Jesu Christ, dich zu uns wend« BWV

16. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Studierende des Masters Orgel Improvisation der Musikhochschule Lübeck

Orgelsommer Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Orgel re:loaded – IImprovisationen, Algorithmen und live-Elektronik

Unter Leitung von Prof. Franz Danksagmüller, der die Nikolai-Orgel mit geprägt hat, verbinden
Studierende des Masters ‚Orgel Improvisation’ der Musikhochschule Lübeck minimalistische
Improvisation, Algorithmen, groove-orientierte Musik

17. Aug.

Orgelmatinee

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Samuel Scheidt (1587–1654): Kyrie et Gloria dominicale SSWV 139, Credo SSWV 102

Orgel: Andreas Fischer

17. Aug.

Orgelsommer: Haruka Kinoshita (St. Katharinen)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025

Haruka Kinoshita spielt Werke von Reincken, Bach und Hindemith

19. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Roman Hauser (Wien, Österreich)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Roman Hauser – Orgel

Nicolaus Bruhns, 1665 –1697
Praeludium in e – das »Große« (in d)
KEMPER-ORGEL
Peter Planyavsky, *1947
Perpetuum mobile
Franz Schmidt, 1874 –1939
Präludium und Fuge

20. Aug.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

20. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Johann Vexo, Orgel (Nancy, Cathédrale Notre-Dame-de-l’Annonciation)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Johann Sebastian Bach: Concerto in G-Dur (nach J. E. von Sachsen-Weimar) BWV 592
Johann Sebastian Bach: »Allein Gott in der Höh sei Ehr« BWV 676
Carl Philipp Emanuel Bach: Fantasie und Fuge c-Moll