Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
05. Juli

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

05. Juli

Hamburger Orgelsommer in St. Petri

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Stefan Engels (USA, Southern Methodist University, Dallas) spielt Bach, Reger (Fantasie und Fuge d-Moll) und Wunderlich

06. Juli

Offene Werkstatt: Von runden und eckigen Pfeifen. Schauen Sie den Organologen über die Schulter!

Sonstige Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Hamburg

Offene Werkstatt: Von runden und eckigen Pfeifen. Schauen Sie den Organologen über die Schulter!
mit Dr. Heike Fricke, Jörg Holzmann und Philipp Hosbach

Am Beispiel einer barocken Orgel erleben Besucher*innen, wie ein historisches Musikinstrument

06. Juli

Musik zur Marktzeit

Konzert Kirche am Rockenhof Hamburg

30 Minuten Orgelmusik

06. Juli

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Matthias van den Gheyn, 1721–1785
Präludium g-moll

Jan Pieterszoon Sweelinck, 1562–1621
Fantasia Chromatica

Anthoni van Noordt, um 1619–1675
Mon Dieu, j’ay en toy espérance – Auf dich,

06. Juli

Internationaler Eimsbüttler Orgelsommer

Konzert Christuskirche Eimsbüttel Hamburg

Hamburg zieht alle Register – Hamburger Kunst der Fugen:

Orgelkonzert an der großen Beckerath-Orgel mit Fugen u. a. von Johann Sebastian Bach (Tripelfuge Es-dur BWV 552,2), Johann Adam Reincken (Fuge g-moll), Andreas Willscher (Fuge über

06. Juli

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Der Orgelpunkt findet   in der Zeit von April bis September sonnabends um 12 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht. Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an den

06. Juli

Sommerkonzerte 2019: „Orgelkunst“ – Eberhard Lauer (Hamburg)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Orgelkonzert im Rahmen der Sommerkonzerte 2019: „Orgelkunst“
Eberhard Lauer (Hamburg) spielt Reger, Bach und Duruflé

07. Juli

Sho meets Sheng

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Die chinesische Mundorgel ist ca.3500 Jahre alt. Ursprünglich bestand sie aus einem Topf aus Bambus und Kürbis mit zumeist 17 Bambusröhren. Heute ist ihre Windkammer mit Schnabel und der für die bessere Akkustik bei größeren

07. Juli

Fotoausstellung "Arp Schnitger - Orgelmacher - 1648-1719"

St. Pankratiuskirche Neuenfelde Hamburg

07.07.-31.12.2019, täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr

In der „Schnitger-Kirche“ St. Pankratius Neuenfelde mit Schnitgers Kirchenstuhl und Familiengrab vermittelt die Fotoausstellung einen Eindruck von der Vielfalt seiner Orgeln. Schnitger baute Instrumente in allen Größen, von der