Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
13. Aug.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.

13. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Henrik Skærbek Jespersen (Hadersleben, Dom)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
J. S. Bach: »Dies sind die heil’gen zehn Gebot« BWV 678
J. S. Bach: Trio super: »Herr Jesu Christ, dich zu uns wend« BWV

14. Aug.

Hamburger Orgelsommer im St. Marien-Dom | H. Draagen (Hamburg)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Am Donnerstag, dem 14.08.2025 spielt im Rahmen des diesjährigen Hamburger Orgelsommers um 20:00 Uhr der Organist der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Magne H. Draagen.

Im Programm sind Werke von Bach, Dupré, Scheidemann, Camonin, Bordes, Maleingreau (Suite Mariale op.65), de

15. Aug.

Musik am Mittag

Sonstige St. Marien-Dom Hamburg

Domglocken, Orgelmusik, Gebet und Segen

15. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Thomas Dahl (Hamburg)

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Bach/Guillou (Ein musikalisches Opfer), Guillou, Improvisation

Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri)

15. Aug.

Orgelkonzert von Benedikt Zimmer (HfMT Hamburg)

Konzert St. Lukas Fuhlsbüttel Hamburg

Das herausragende Nachwuchstalent ist in der aktuellen Vakanzzeit Organist an den Gemeinden Ohlsdorf-Fuhlsbüttel (Kirche St. Marien) und St. Lukas Fuhlsbüttel. Freuen Sie sich auf ein buntes, virtuoses Programm mit lauten und leisen Tönen an der

16. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Studierende des Masters Orgel Improvisation der Musikhochschule Lübeck

Orgelsommer Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Orgel re:loaded – IImprovisationen, Algorithmen und live-Elektronik

Unter Leitung von Prof. Franz Danksagmüller, der die Nikolai-Orgel mit geprägt hat, verbinden
Studierende des Masters ‚Orgel Improvisation’ der Musikhochschule Lübeck minimalistische
Improvisation, Algorithmen, groove-orientierte Musik

17. Aug.

Orgelmatinee

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Samuel Scheidt (1587–1654): Kyrie et Gloria dominicale SSWV 139, Credo SSWV 102

Orgel: Andreas Fischer

17. Aug.

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen | Haruka Kinoshita (St. Katharinen)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025

Haruka Kinoshita spielt Werke von Reincken, Bach und Hindemith

19. Aug.

Hamburger Orgelsommer | Roman Hauser (Wien)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Roman Hauser – Orgel

Nicolaus Bruhns, 1665 –1697
Praeludium in e – das »Große« (in d)
KEMPER-ORGEL
Peter Planyavsky, *1947
Perpetuum mobile
Franz Schmidt, 1874 –1939
Präludium und Fuge