Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
13. Nov.

Lobt ihn mit Flöten und Saitenspiel - Ein Abend für Violine und Orgel

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Lobt ihn mit Flöten und mit Saitenspiel

Salomone Rossi, 1570-1630
Sinfonie a tre voci (Auszüge)

György Kurtág, *1926
Signs, Games and Messages (Auszüge)

György Ligeti, 1923–2006
Harmonies

Maurice Ravel, 1875–1937
Kaddish

17. Nov.

Reichweite Himmel - Musikalische Friedensandacht

Musikalischer Gottesdienst Paul-Gerhardt-Kirche Hamburg
Das Projekt „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ reflektiert die Pandemie-Zeit mit künstlerischen Mitteln und gibt Impulse, damit die Live-Musik sich wieder ihren festen Platz in unserer Gesellschaft zurückerobern kann, ob in Kirchen, Andachten oder Gottesdiensten.
17. Nov.

Orgelkonzert Peter Sun Ki Kim

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Georg Muffat, 1653–1704
Toccata Prima in d
aus: Apparatus musico-organisticus

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Triosonate d-Moll BWV 527

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809–1847
Sonate d-Moll „Vater unser im Himmelreich“ op. 65, Nr. 6

César

21. Nov.

Orgelkonzert zum Totensonntag

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Orgel

Johann Sebastian Bach (1685–1750):
Sechs Schübler-Choräle
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 646
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“

24. Nov.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Studierende der Hochschule für Musik und Theater (HfMT Hamburg) spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

24. Nov.

Reubke: Orgelsonate "Der 94. Psalm"

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Hans Bäßler, Orgel

„Der 94. Psalm“ von Julius Reubke (1834-1858) zählt zu den wichtigsten Orgelstücken des 19. Jahrhunderts und gilt als Schlüsselwerk der deutschen Orgelromantik. Julius Reubke, ein Schüler von Franz Liszt, spielte

26. Nov.

Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur
Eberhard Lauer, Orgel

26. Nov.

Saxophon und Orgel

Konzert St. Petri und Pauli Bergedorf Hamburg

Werke für Saxophon und Orgel von Georg Friedrich Händel, Camille Saint-Saens, Salvatore Pronestì, Andreas Gärtner

Cornelia Schünemann, Saxophon
Andreas Gärtner, Orgel
Salvatore Pronestì (Italien), Orgel
Susanne Allmeling, Lesung

In der beliebten Veranstaltungsreihe

27. Nov.

Orgel-Rezital als Live-Stream mit Salvatore Pronestì

Konzert Heilandskirche Hamburg

Der italienische Konzertorganist Salvatore Pronestì, der als Spezialist für grandiose Improvisationen international gefragt ist und vor kurzem in Atlantic City (USA) auf der größten Orgel der Welt konzertiert hat, spielt Eigenkompositionen und Improvisationen. Salvatore Pronestì,

28. Nov.

Adventsgottesdienst mit Salvatore Pronestì

Musikalischer Gottesdienst Heilandskirche Hamburg

Der international renommierte italienische Konzertorganist Salvatore Pronestì wirkt am 1. Advent um 12.00 Uhr in einem besonderen Gottesdienst-Projekt der Heilandskirche Uhlenhorst mit. Salvatore Pronestì, der  seine grandiosen Orgel-Improvisationen in allen Stilrichtungen und Genres kürzlich auch