Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
11. Nov.

Die Orgel in der Synagoge II - Romantische Orgelmusik für die Synagogen

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Die Orgel in der Synagoge II – Romantische Orgelmusik für die Synagogen

Siegfried Würzburger, 1877–1942
Passacaglia über Moss-Tzur

Louis Lewandowski, 1821–1894
Zum Achtzehn-Gebet (Sch’mone esre) – Jaaleh-Gebet, Nr. 1
Huldigungsgesang (W’jeesoju), Nr.

Motiv Jeanne d'Arc
12. Nov.

»La Passion de Jeanne d'Arc« - Stummfilmkonzert

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

C. T. Dreyer: „La Passion de Jeanne d’Arc“ (1928)
Thomas Dahl – Orgel

Der Michel als großer Kinosaal – das verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis zu werden! Der französische Stummfilm „Die Passion der Jungfrau von

13. Nov.

Lobt ihn mit Flöten und Saitenspiel - Ein Abend für Violine und Orgel

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Lobt ihn mit Flöten und mit Saitenspiel

Salomone Rossi, 1570-1630
Sinfonie a tre voci (Auszüge)

György Kurtág, *1926
Signs, Games and Messages (Auszüge)

György Ligeti, 1923–2006
Harmonies

Maurice Ravel, 1875–1937
Kaddish

17. Nov.

Reichweite Himmel - Musikalische Friedensandacht

Musikalischer Gottesdienst Paul-Gerhardt-Kirche Hamburg
Das Projekt „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ reflektiert die Pandemie-Zeit mit künstlerischen Mitteln und gibt Impulse, damit die Live-Musik sich wieder ihren festen Platz in unserer Gesellschaft zurückerobern kann, ob in Kirchen, Andachten oder Gottesdiensten.
17. Nov.

Orgelkonzert Peter Sun Ki Kim

Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Georg Muffat, 1653–1704
Toccata Prima in d
aus: Apparatus musico-organisticus

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Triosonate d-Moll BWV 527

Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809–1847
Sonate d-Moll „Vater unser im Himmelreich“ op. 65, Nr. 6

César

18. Nov.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Matthias Weckmann, 1616–1674

Praeambulum primi toni

 

Johann Sebastian Bach, 1685–1750

Drei Choralbearbeitungen aus: Leipziger Choräle
An Wasserflüssen Babylon BWV 653
Von Gott will ich nicht lassen BWV 658
Vor deinen Thron

21. Nov.

Orgelkonzert zum Totensonntag

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Orgel

Johann Sebastian Bach (1685–1750):
Sechs Schübler-Choräle
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645
„Wo soll ich fliehen hin“ BWV 646
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“

24. Nov.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Studierende der Hochschule für Musik und Theater (HfMT Hamburg) spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

24. Nov.

Reubke: Orgelsonate "Der 94. Psalm"

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Hans Bäßler, Orgel

„Der 94. Psalm“ von Julius Reubke (1834-1858) zählt zu den wichtigsten Orgelstücken des 19. Jahrhunderts und gilt als Schlüsselwerk der deutschen Orgelromantik. Julius Reubke, ein Schüler von Franz Liszt, spielte

25. Nov.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johannes Brahms, 1833–1897

Drei Choralvorspiele aus op. 122:
O Welt, ich muß dich lassen
Schmücke dich, o liebe Seele
Herzlich tut mich verlangen

Max Reger, 1873–1916

Phantasie über den Choral