Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
10. März

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb

16. März

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

 

 

Hinweis: Wir bitten Sie herzlich, wenn es Ihnen möglich ist, sich vor

16. März

Stunde der Kirchenmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Wenying Wu spielt Werke von Franck, Alain, Widor und anderen

17. März

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb

18. März

César Franck: Das Orgelwerk I zum 200. Geburtsjahr des Komponisten

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Hommage an die romantische Orgelkunst von César Franck. Eberhard Lauer, Organist am St. Marien-Dom zu Hamburg, ehrt den großen Orgelkomponisten aus Anlass seines 200. Geburtsjahres mit einem Orgelzyklus.

Termine:
Freitag 18.3.2022, 20 Uhr |

18. März

Orgelmusik bei Kerzenschein

Konzert Sankt Sophien Barmbek Hamburg

Andreas Maurer-Büntjen spielt Werke von César Franck (1822-1890) zu dessen 200. Geburtsjahr : II. Choral h-Moll und Prelude, Fugue et Variations Op. 18 sowie Werke von Jehan Alain, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Marcel Dupré

23. März

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

 

 

Hinweis: Wir bitten Sie herzlich, wenn es Ihnen möglich ist, sich vor

24. März

Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Arp Schnitgers Orgel in St. Jacobi zu Hamburg ist die größte in ihrem klingenden Bestand erhaltene Barockorgel norddeutschen Typs.

Sie ist ein Kulturdenkmal unschätzbaren Ranges. Ihre ältesten Teile gehen auf die Reformationszeit zurück, lange blieb

25. März

Benefizkonzert für die Musikakademie in Kiew

Konzert Hauptkirche St. Trinitatis Altona Hamburg

Französische Kathedralmusiken

Gabriel Fauré: Requiem Louis Vierne: Messe solenell César Franck: Choralprélude Nr.3

Chor und Orgel bilden das farbenprächtige und klanggewaltige Zentrum dieses Konzertabends. Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg steht für Musizierfreude und einen erfrischend unbändigen künstlerischen

25. März

César Franck: Das Orgelwerk II zum 200. Geburtsjahr des Komponisten

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Hommage an die romantische Orgelkunst von César Franck. Eberhard Lauer, Organist am St. Marien-Dom zu Hamburg, ehrt den großen Orgelkomponisten aus Anlass seines 200. Geburtsjahres mit einem Orgelzyklus.

Termine:
Freitag 18.3.2022, 20 Uhr |