Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
08. Dez.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

09. Dez.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Fantasia C-Dur BWV 570

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Wie schön leuchtet der Morgenstern Choralfantasie BuxWV 223

Max Reger, 1873–1916
Phantasie über den Choral „Wie schön leucht’t uns der Morgenstern“

14. Dez.

Orgelkonzert Ekaterina Kofanova

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Nun komm der Heiden Heiland

 

Georg Muffat, 1653–1704
Toccata octava in G

Nikolaus Bruhns, 1665–1697
Nun komm, der Heiden Heiland
Choralfantasie

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Ciacona in c BuxWV 159

Thomas

15. Dez.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

16. Dez.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Jehan Titelouze, 1563–1633

Magnificat VI. Toni
aus: Le Magnificat ou Cantique de la Vierge, 1626
Magnificat – Quia respexit – Et misericordia – Deposuit potentes – Suscepit Israel – Gloria Patri

 

Johann

18. Dez.

Weihnachtliche Chor- und Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Die Kantorei St. Katharinen singt die schönsten Weihnachtslieder und -motetten-

Leitung: Andreas Fischer
Johanna Veit, Orgel

Orgelimprovisation über „Macht hoch die Tür“

Heinrich Schütz (1585–1672):  „O lieber Herre Gott“ SWV 381
Michael Praetorius

19. Dez.

Weihnachtliches Orgelkonzert

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer spielt

 

Programm:

Samuel Scheidt (1587–1654):
Psalmus in Die Nativitatis Christi: „Gelobet seist Du, Jesu Christ“
1. Versus à 4 Voc, Choralis in Cantu
2. Versus à 4 Voc,

20. Dez.

Führung mit Orgelpräsentation von Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna stellt bei einer exklusiven Orgelpräsentation nun ihr Instrument vor.

20. Dez.

Führung mit Orgelpräsentation von Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna stellt bei einer exklusiven Orgelpräsentation nun ihr Instrument vor.

20. Dez.

Führung mit Orgelpräsentation von Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna stellt bei einer exklusiven Orgelpräsentation nun ihr Instrument vor.