15. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Ute Gremmel-Geuchen (Kempen)

Hamburger Orgelsommer in St. Jacobi

Matthias Weckmann, 1616 –1674
Fuga ex d, ped(aliter) primi toni
Samuel Scheidt, 1587 –1654
Alamande »Also gehts also stehts« SSWV 137
aus: Tabulatura nova II
Heinrich Scheidemann, ca.1596 –1663
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Choralbearbeitung
Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Komm, Heiliger Geist BuxWV 199
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Fantasie G-Dur (Pièce d’orgue) BWV 572
(Fassung um 1726/27, Schreiber: J. P. Kellner)
Robert Schumann, 1810 –1856
1. Nicht zu schnell
2. Mit innigem Ausdruck
aus: Studien in Canonischer Form für den Pedalflügel op. 56
Max Reger, 1873 –1916
Phantasie über den Choral
Halleluja! Gott zu loben op. 52, Nr. 3

Veranstaltungsort
Hauptkirche St. Jacobi
Jakobikirchhof 22
20095 Hamburg
Datum
Dienstag, 15. August 2023
Uhrzeit
20.00 Uhr
Ticketinfo
Eintritt: 10€ (erm. 7€) Abendkasse
Zusatzinformationen
Die Arp-Schnitger-Orgel von 1693 gehört zu den bedeutendsten Barockorgeln weltweit und erklingt regelmäßig in Gottesdienst und Konzert. Zum Erhalt des Instruments von unschätzbarem Rang bedarf es der regelmäßigen Pflege und Stimmung. Wir danken herzlich für Ihre Spende!