Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
31. März

Konzerthausführung mit Fokus Orgel

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Hier dreht sich alles um die Orgel: Nach der Führung durchs Konzerthaus präsentiert der Organist Thomas Cornelius das Instrument – selbstverständlich auch mit Musik!

Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch Gruppengröße: max. 10 Personen nicht
31. März

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Paul Hindemith, 1895 –1963
Sonate I
I Mäßig schnell – Lebhaft
II Sehr langsam – Phantasie, frei – Ruhig bewegt

Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Passacaglia c-Moll BWV 582

Gerhard Löffler

01. Apr.

César Franck: Das Orgelwerk III zum 200. Geburtsjahr des Komponisten

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Hommage an die romantische Orgelkunst von César Franck. Eberhard Lauer, Organist am St. Marien-Dom zu Hamburg, ehrt den großen Orgelkomponisten aus Anlass seines 200. Geburtsjahres mit einem Orgelzyklus.

Termine:
Freitag 18.3.2022, 20 Uhr |

03. Apr.

crossroads - Kreuzwege

Musikalischer Gottesdienst St. Marien Altona Hamburg

Im Wechsel mit Texten zur Passion erklingen Orgelwerke alter und neuer Zeit sowie die Uraufführung einer Komposition von Gerald Resch (Wien).

Veronica Anghelescu (* 1981) crossroads op. 5 (2011) über ein mittelalterliches Thema

Ruth Zechlin (1926-2007) Choralvorspiel

06. Apr.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

07. Apr.

Führung und Orgelpräsentation mit Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Doch wie funktioniert so ein Instrument überhaupt? Antworten liefert die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna

07. Apr.

Führung und Orgelpräsentation mit Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Doch wie funktioniert so ein Instrument überhaupt? Antworten liefert die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna

07. Apr.

Führung und Orgelpräsentation mit Iveta Apkalna

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird diesem Titel mehr als gerecht. Doch wie funktioniert so ein Instrument überhaupt? Antworten liefert die Titularorganistin der Elbphilharmonie Iveta Apkalna

07. Apr.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Johann Pachelbel, 1653–1706
Fantasia in g

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Die sieben Passionschoräle aus: Orgelbüchlein BWV 618-624
O Lamm Gottes, unschuldig
Christe, du Lamm Gottes
Christus, der uns selig macht

10. Apr.

Orgelkonzert zum Palmsonntag

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer spielt:
F. Liszt: „Weinen, Klagen“
J. Brahms: Fuge as-moll
J. Reubke: Sonate “Psalm 94”