Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
14. Mai

Orgelpunkt 2022

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Orgelkonzert mit geistlicher Kirchenführung

Jörg Endebrock (Hamburg, St. Michaelis), Orgel

14. Mai

Heinz Wunderlich zum 10. Todestag

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Heinz Wunderlich zum 10.Todestag: Ein Wandelkonzert von St. Jacobi nach St. Petri

Von 1958-1982 war Heinz Wunderlich Kirchenmusikdirektor an St. Jacobi und einer der bedeutendsten Interpreten der Werke Max Regers. Gemeinsam mit seiner Frau Nelly Söregi-Wunderlich setzte

18. Mai

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

19. Mai

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Toccata in F BuxWV 156

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Triosonate C-Dur BWV 529

Louis Vierne, 1870–1937
Finale aus: 1. Sinfonie d-Moll op. 14

 

Gerhard Löffler – Orgel

20. Mai

Orgelkonzert mit dem Organisten des Papstes

Konzert Sankt Sophien Barmbek Hamburg
Am Freitag, den 20. Mai, spielt der Organist des Papstes, Maestro Juan Paradell Solé, ein Konzert in der Kirche Sankt Sophien Hamburg-Barmbek, Elsastraße 46, auf der großen Sauer-Orgel (72 Register, 4934 Pfeifen). Der Eintritt ist
21. Mai

Orgelpunkt 2022

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Orgelkonzert mit geistlicher Kirchenführung

Magne H. Draagen (Hamburg, St. Michaelis), Orgel

22. Mai

Wellingsbüttler Orgelfrühling Teil 5

Konzert Lutherkirche Hamburg

Anlässlich des 60. Geburtstages der Schuke-Orgel der Lutherkirche Wellingsbüttel erwartet Sie ein „Orgelfrühling“ in gleich mehrfacher Hinsicht! Das „Motto“ der Konzertreihe ist die Schuke-Orgel selbst – mit ihrer Tradition und in all ihrer Vielseitigkeit!

25. Mai

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

25. Mai

Himmels-ECHO

Sonstige St. Petri-Kirche Altona Hamburg

Im Wechsel mit kurzen literarischen Texten erklingt u.a. diese selten zu hörende Orgelmusik:

William Albright (1944-1998) Fanfare / Echo

Olivier Messiaen (1908-1992) I: Majesté du Christ demandant sa gloire à son père aus L’Ascension

Samuel Scheidt

26. Mai

Johann Sebastian Bach und die Norddeutschen

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Das Eröffnungskonzert des 1. Arp Schnitger-Festivals nähert sich musikalisch dem Schaffen Johann Sebastian Bachs auf dem Weg von Norden nach Mitteldeutschland. Die Beschäftigung Johann Sebastian Bachs mit dem norddeutschen Stil reicht bis in Bachs Kindheit