Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
27. Mai

Ein Abend für J. P. Sweelinck: Ein Virginalist?

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Sweelinck komponierte mehr als 70 Werke für Tasteninstrumente. Dabei verbindet er die Variationstechniken der englischen Virginalisten mit dem spanischen und italienischen Orgelstil, wodurch er seinen eigenen Personalstil entwickelt. Der Interpret steht somit vor der Entscheidung,

27. Mai

Ein Abend für J. P. Sweelinck: Der Hamburger Organistenmacher!

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Die gesamte norddeutsche Orgelschule, die in Nicolaus Bruhns und Dieterich Buxtehude ihren Höhepunkt erreicht, kann auf Sweelincks Lehrtätigkeit zurückgeführt werden. In seinem Schülerkreis versammeln sich so prominente Namen des norddeutschen Orgelschaffens und –spiel wie etwa

27. Mai

Ein Abend für J. P. Sweelinck: Shadow, Light and Beauty

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Den Abend beschließt ein Konzert für Tenor und Laute, das seinen Namen aus dem weltbekannten Liebeslied von John Dowland entlehnt hat: Come again! In dem Konzert wird Niederländische und Englische Gesellschaftsmusik – u.a. aus dem

28. Mai

Orgelpunkt 2022

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Orgelkonzert mit geistlicher Kirchenführung

Finnegan Schulz (Hamburg, Kirchengemeinde Niendorf), Orgel

28. Mai

Heinrich Schütz in die Feder gelegt

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Wie hätte es wohl geklungen, wenn Heinrich Schütz für die Orgel komponiert hätte? Dieser spannenden Frage wird Sietze de Vries in seinem Improvisationskonzert auf den Grund gehen.

Sietze de Vries ist Meister der Improvisationskunst. Er

29. Mai

Öffentliche Konzerthausführung Fokus Orgel

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg
Hier dreht sich alles um die Orgel: Nach der Führung durchs Konzerthaus präsentiert der Organist Thomas Cornelius das Instrument – selbstverständlich auch mit Musik! Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch Gruppengröße: max. 15 Personen nicht
29. Mai

Öffentliche Konzerthausführung Fokus Orgel

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg
Hier dreht sich alles um die Orgel: Nach der Führung durchs Konzerthaus präsentiert der Organist Thomas Cornelius das Instrument – selbstverständlich auch mit Musik! Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch Gruppengröße: max. 15 Personen nicht
29. Mai

Öffentliche Konzerthausführung Fokus Orgel

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg
Hier dreht sich alles um die Orgel: Nach der Führung durchs Konzerthaus präsentiert der Organist Thomas Cornelius das Instrument – selbstverständlich auch mit Musik! Dauer: ca. 2 Stunden Sprache: Deutsch Gruppengröße: max. 15 Personen nicht
01. Juni

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.

02. Juni

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Max Reger, 1873–1916
Toccata und Fuge d-Moll/D-Dur op. 59

Olivier Messiaen, 1908–1992
Alleluias sereins – Heitere Hallelujas
aus: L’Ascension – Die Himmelfahrt

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Die vier Pfingstchoräle aus: Orgelbüchlein