Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
29. Juli

Orgelpunkt 2023

Führung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Vom 14. April bis 9. September 2023 finden im Michel wieder jeden Sonnabend unsere Orgelpunkte statt. Beim Orgelpunkt handelt es sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht: Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an

30. Juli

Christoph Hauser (Fürstenfeldbruck)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Flor Peeters (1903–1986)
aus: Suite Modale:
I. Koraal
II. Scherzo

Franz Tunder (1614–1667)
Praeludium in g

Heinrich Scheidemann (1595–1663)
Galliarda ex D

Max Reger (1873–1916)
Toccata op. 59, 5

Johann Sebastian Bach  (1685–1750)

01. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Thomas Mellan (Boston)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Praeludium in d BuxWV 155
Nicolaus Bruhns, 1665 –1697
Nun komm, der Heiden Heiland
Choralphantasie
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur

02. Aug.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

02. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Gerhard Löffler

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Gerhard Löffler, Orgel (Hamburg, St. Jacobi)

„4 x Drei Stücke“

Werke von Niels Wilhelm Gade, Johann Sebastian Bach, Max Reger, César Franck

Niels Wilhelm Gade
Drei Tonstücke op. 22:
I. Moderato F-Dur

04. Aug.

Glitter and be Gay - Pride-Concert zum CSD

Konzert Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Grußwort von  Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung

Werke von Leonard Bernstein, Benjamin Britten, Maurice Ravel (Bolero), Camille Saint-Saens und Ethel Smyth

04. Aug.

Hamburger Orgelsommer in St. Petri

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Roberto Marini (Italien, Rom, Pontificio Istituto di Musica Sacra)

Reger: Praeludium und Fuge op 65 Nr. 7 und 8; Te deum laudamus op 7 Nr. 2; Organ Transcription of Praeludium und Fuge cis moll, BWV

05. Aug.

Eimsbütteler Orgelsommer

Konzert Christuskirche Eimsbüttel Hamburg

Der XXI. Eimsbüttler Orgelsommer findet dieses Jahr vom 15.07.2023 bis zum 18.08.2023 in der Christuskirche statt. Er wird in Kooperation mit dem Freundeskreis der Kirchenmusik an der Ev-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel e. V. organisiert. Der Eintritt

05. Aug.

Orgelpunkt 2023

Führung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Vom 14. April bis 9. September 2023 finden im Michel wieder jeden Sonnabend unsere Orgelpunkte statt. Beim Orgelpunkt handelt es sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht: Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an

06. Aug.

Neuenfelder Orgelmusik

Konzert St. Pankratiuskirche Neuenfelde Hamburg

„Gottes- und Marienlob“

Martin Lücker, Organist an der St. Katharinen-Kirche in Frankfurt/M., spielt an der Arp-Schnitger-Orgel von 1688 Werke von Dietrich Buxtehude, Girolamo Frescobaldi, Jan Pieterszoon Sweelinck, Arnold Schlick, Marco Antonio Cavazzoni und Jehan Titelouze.