Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
06. Aug.

Peter Westerbrink (Nordbroek, NL)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Vincent Lübeck (1654–1740)
Praeambulum in c

Michael Praetorius (1571–1621)
Christ unser Herr zum Jordan kam

aus: Terpsichore
Courante

Max Reger (1873–1916)
Scherzo op. 80, 7
Melodia op. 129, 4

Ernst

08. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Michael Bottenhorn (Bonn)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Dieterich Buxtehude, 1637 –1707
Praeludium in F BuxWV 157
Matthias Weckmann, 1616 –1674
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
Maurice Duruflé, 1902 –1986
Prélude, Adagio et Choral varié sur le Veni

09. Aug.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

09. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Willibald Guggenmos

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Willibald Guggenmos, Orgel (Augsburg/Orgelfestival)

Werke von Jean Langlais, Jesus Guridi, Pierre Cochereau, Max Reger

Jean Langlais
Suite Médiévale op. 56
Prélude
Tiento
Improvisation
Méditation
Acclamations carolingiennes

Jesus Guridi

11. Aug.

Hamburger Orgelsommer in St. Petri

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Isabelle Demers (Kanada, Montreal, McGill University)

Bach, Bach/Reger/Straube (15 Inventionen) und Wagner

12. Aug.

Eimsbütteler Orgelsommer

Konzert Christuskirche Eimsbüttel Hamburg

Der XXI. Eimsbüttler Orgelsommer findet dieses Jahr vom 15.07.2023 bis zum 18.08.2023 in der Christuskirche statt. Er wird in Kooperation mit dem Freundeskreis der Kirchenmusik an der Ev-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel e. V. organisiert. Der Eintritt

12. Aug.

Orgelpunkt 2023

Führung Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Vom 14. April bis 9. September 2023 finden im Michel wieder jeden Sonnabend unsere Orgelpunkte statt. Beim Orgelpunkt handelt es sich um eine erweiterte Form der Mittagsandacht: Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik an

12. Aug.

The organ as a Music Machine: gamut.inc (Berlin)

Sonstige Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern Hamburg

Elektronische Musik

Das Ensemble gamut inc (Berlin) um die Computermusikerin, Komponistin und Grafikdesignerin Marion Wörle und den Komponisten und Gitarristen Maciej Śledziecki hat sich elektro-akustischer Musik, innovativem Musiktheater und Maschinenmusik verschrieben. Seit 2011 beschäftigt sich gamut inc mit computergesteuerter Instrumentalmusik

13. Aug.

Haruka Kinoshita (St. Katharinen)

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Dieterich Buxtehude (~1637–1707)
Magnificat Primi Toni BuxWV 203

Girolamo Frescobaldi (1583–1643)
Canzona Quarta (aus “Secondo Libro di Toccate”, 1637)

Francisco Correa de Arauxo (1584–1654)
Segundo tiento de sexto tono
Tiento de

15. Aug.

Hamburger Orgelsommer: Ute Gremmel-Geuchen (Kempen)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Matthias Weckmann, 1616 –1674
Fuga ex d, ped(aliter) primi toni
Samuel Scheidt, 1587 –1654
Alamande »Also gehts also stehts« SSWV 137
aus: Tabulatura nova II
Heinrich Scheidemann, ca.1596 –1663