Veranstaltungen

Konzerte und mehr im Orgeljahr 2025

vom
bis
Veranstaltungsort
05. Sep.

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

05. Sep.

Orgelführung

Führung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

mit Kerstin Wolf

05. Sep.
12. Sep.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

An der Arp-Schnitger-Orgel und der Kemper-Orgel: Gerhard Löffler und Gäste

06. Sep.

Mittagsandacht

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Die Orgeln des Michels erklingen. Musik, ein geistliches Wort, Gebet und Segen laden zum Atemholen ein.

06. Sep.

Führung mit Orgelpräsen­tation

Führung Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Neben einer kleinen Einführung in die Besonderheiten der Elbphilharmonie liegt der Schwerpunkt dieser Führung auf der Orgelpräsentation im Großen Saal.

Die Orgel wird auch als »Königin der Instrumente« bezeichnet, und schon ihre imposante Erscheinung wird

06. Sep.

Hommage à Arp Schnitger

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Es erklingen  neun Uraufführungen zeitgenössischer Orgelmusik, die vom Verein „Orgelstadt Hamburg“ in Auftrag gegeben wurden. Die neu entstandenen Werke reflektieren das Schaffen des Orgelbauers Arp Schnitger im Jahr seines 300. Todestages. Schnitgers Instrumente und das

06. Sep.

Orgelkantate "Die Auferstehung" zum 60. Geburtstag der Auferstehungskirche

Konzert Auferstehungskirche Hamburg-Marmstorf Hamburg-Marmstorf

Eine außergewöhnliche Besetzung wählt der Komponist Uwe Heynitz – seines Zeichens Kirchenmusiker der Auferstehungskirche in Hamburg-Marmstorf – für seine frisch komponierte Orgelkantate „Die Auferstehung“, die anlässlich des 60. Geburtstags seiner Gemeinde ebendort uraufgeführt werden wird.

07. Sep.

Musik zur Marktzeit

Konzert Kirche am Rockenhof Hamburg

30 Minuten Orgelmusik

07. Sep.

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

20 Minuten Orgelmusik

Himmlische Musik zur Eröffnung des Turmcafés

Dieterich Buxtehude, 1637–1707
Praeludium in g BuxWV149

Georg Böhm, 1661–1733
Wer nur den lieben Gott lässt walten

Diemut Kraatz-Lütke (Hambug) – Arp-Schnitger-Orgel

07. Sep.

Orgelpunkt

Sonstige Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H

Der Orgelpunkt findet in der Zeit von April bis September sonnabends um 12.00 Uhr im Michel statt. Es handelt sich um eine